Zurück zu allen Events

PENETRATION - AND BEYOND. Ein Workshop zum befragen, spüren und neu denken


  • Shiatsu Schule 26 Lübbener Straße Berlin, BE, 10997 Deutschland (Karte)

Animation: Fenja Elisa


Ein  Workshop für die Penetrierten of all Genders* 

Eindringen und empfangen? Rammeln oder ruhen? Plugging + hugging?

Penetration! Eine umstrittene Praxis... Sie gilt als DER Sexualakt, the final base, die große Verschmelzung, Wunder der Natur - weil Empfängnis und so.
Für andere ist sie der ultimative Turn-Off. Zu hetero, zu martialisch und auf falsche Fährten führend (#MythosVaginalerOrgasmus) -> Oh! Da fiel das Wort Vagina! Aber Moment, wenn Penetration gleich "Penis in Vagina“ meint, dann vergessen wir den Ozean an Möglichkeiten, genüsslich auszuprobieren, was und wer in welchen Körperöffnungen alles noch so Freude bereitet...

What about: Penetrierende Blicke und Worte... Verzückt mit dem Finger zwischen die Zehen gleiten...

Wie steht es um den Gegenpart des Penetrierens? Wenn Penetration aktiv ist, ist der andere Teil dann nur der passiv Penetrierte? Mitnichten! Da wird tatkräftig umschlossen, gehalten, verschlungen, circludiert, eingetütet,... Umfass mal deinen Daumen mit deiner Faust - wer ist hier der mächtigere Part? 

Auch die vermeintliche Gegenseite wollen wir erforschen - und dafür Sprache finden, weil die im Alltag fehlt (oder wie sagt man das beim Dirty Talk? "Ich beutel dich so richtig ein, Baby!"🔥 ?)

𓂸 *ੈ✩‧₊˚༺☆༻*ੈ✩‧₊˚ εつ

WAS WERDEN WIR MACHEN?


Ohne alles zu verraten, hier ein paar Einblicke, was ihr euch in etwa vorstellen könnt -- all das in einer Atmosphäre, die sowohl Humor und ernsthaftes Interesse, Entschleunigung und Spielfreude einlädt - immer glasklar angeleitet.

Alle Praktiken basieren auf dem Konsensprinzip. Es wird Übungen ohne Berührung und mit geben. Mit Klamotten und ohne. Es können auch dezidiert Genitalien und Toys zum Einsatz kommen, muss aber nicht. Manchmal wird es bewusst nicht um sie gehen, sondern um den ganzen Körper und die ganze Seele 💓 Immer nur so, wie es für dich und für euch passt.**

Ein paar Beispiele:

  • Inspiriert von Methoden der künstlerischen Improvisation versuchen wir, den Raum "penetrativ" zu beschreiten - welche Haltung nimmt unser Körper an, wie ändert sich die Atmosphäre im Raum, wie fühlen wir uns dabei: potent, phallisch, penetrant,...?

  • mit Bodywork erforschen wir penetratives und umschließendes Miteinander beyond genitals and gender. Jeder Körper hat Unmengen an "holes & poles"! Mit Körpern wollen wir puzzlen und wahrnehmen: anklopfen und eintreten, reinflutschen oder reingezogen werden, umschlingen oder reiben, verschließen und quetschen...?

  • Wir demonstrieren in Massageeinheiten, beispielsweise der Mundmassage, wie Körperöffnungen einer Höhlenforschung gleich erkundet werden können... Die Massageskills können dann ausprobiert werden

  • In Sharingkreisen tauschen wir uns über unsere Erfahrungen, Verwunderungen oder Vorlieben mit dem Thema aus. Die Workshopleitung teilt Input aus der Sexualtheorie, was alles an Bedeutung in der Penetration steckt

  • In kleinen Labs oder Play Spaces erforscht ihr, was euch umtreibt. Möchtet ihr eure Hüft-Schwing-Skills mit anderen teilen? Eine Genitalmeditation anbieten? Ein Gespräch über queeres Penetrieren führen? Wir unterstützen so gut es geht dabei, euren Interessen zu folgen.


Kurzum: es wird deep.


ZEITEN
Sa, 01.11.2025 – 18:00-21:15 Uhr
So, 02.11.2025 – 13:00-21:15 Uhr

Türen öffnen jeweils eine viertel Stunde vorher

SPRACHEN
Deutsch (Englisch bei Bedarf)

HOSTS
Beate Absalon & Fenja Elisa

Wähle Deinen Ticketpreis nach Selbsteinschätzung.

Mit den Low(er) Income Tickets möchten wir auch Geringverdienenden Gelegenheit geben, unsere Veranstaltungen zu besuchen.

Gutverdienende laden wir herzlich ein, es uns mit einem höheren Beitrag zu ermöglichen, dieses Angebot zu machen.

Wir bedanken uns in diesem Sinne schon im Voraus für Eure Solidarität.

Für Menschen mit besonders geringen Einkommen gibt es für gewöhnlich auch zusätzliche Möglichkeiten für noch günstigere Preise.

Zögere bitte nicht, uns zu schreiben und zu fragen. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein kannst!

 

PREIS PRO PERSON
EUR 200,00

Low(er) Income Tickets
I – EUR 150,00
II – EUR 100,00
III – EUR 50,00

High(er) Income Tickets
I – EUR 250,00
II – EUR 300,00
III – EUR 350,00

Bitte lies auch alle weiteren Infos unten.

 

 

Weitere Infos

HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG

Die Ziele unserer Veranstaltungen sind das gemeinsame Lernen in der Gruppe und die Unterstützung gemeinsamer Prozesse sowie die persönliche Entwicklung. Paare und alle anderen Arten von Partner’innenschaften oder Konstellationen sind willkommen, aber Sie sollten sich bewusst und offen dafür sein, dass die Kurse nicht als Partner’innenschaftserfahrungen konzipiert sind und wir jeden Menschen als Individuum ansprechen. Ein Beispiel: Um alle Teilnehmer gleichermaßen einzubeziehen, arbeiten wir bei den Übungen meist mit zufälligen Partner’innenkombinationen. Es werden also sowohl gleiche, als auch unterschiedliche Geschlechterkombinationen vorkommen. Die Teilnehmer sollten grundsätzlich offen dafür sein, mit jedem Menschen und jedem Körper zu arbeiten. Ausnahmen können im Einzelfall besprochen werden.

Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Alter oder auch Zugehörigkeiten zu marginalisierten Gruppen wie BBIPoC, Migrant'innen, Flüchtende, LGBTQIA*, Invalide etc. sind keine Kriterien bei der Anmeldung und der Auswahl der Teilnehmer.

Wir erwarten, dass Du vorsichtig, kommunikativ, consent-orientiert und achtsam handelst und wir ermutigen dazu, die eigenen Grenzen und die Selbst-Verantwortung zu achten.
Hate Speech wird nicht toleriert. Bitte bringen Sie "Candy Speech" mit.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer zu bitten, den Workshop zu verlassen, sollte ihr Verhalten verletzend oder zu problematisch sein, und wir behalten uns das Recht vor, dies ohne Erklärungen zu tun - obwohl wir wahrscheinlich versuchen werden, es zu erklären. Die Workshop-Gebühren würden dann in voller Höhe zurückerstattet werden. Weitere Ansprüche sind dann ausgeschlossen.
Wir tun unser Bestes, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, unsere Ressourcen sind jedoch begrenzt. Kontaktiere uns im Zweifelsfall.

Mehr zu diesem Thema kannst Du hier lesen.

STORNOBEDINGUNGEN

Stornierungen sind bis zu acht Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Kursgebühr fällig, bis 2 Wochen vor Kursbeginn eine Stornogebühr in Höhe von 50 %. Spätere Stornierungen und Rückerstattungen von Teilnehmerbeiträgen sind nicht möglich. Die Teilnehm’erinnen können jedoch Ersatzteilnehm’erinnen finden, welche die gebuchten Plätze in Anspruch nehmen. Bei einer Absage von Seiten der Veranstalt’erin wird die Kursgebühr in voller Höhe Rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Zurück
Zurück
19. Oktober

BONDAGE JAM ZÜRICH – SHIBARI IM SERRAT(U)S – neue Zeiten!

Weiter
Weiter
2. November

BONDAGE JAM ZÜRICH – SHIBARI IM SERRAT(U)S – mit Newbie Intro - neue Zeiten!