You want to relax but you scroll through insta. You want to do self-care but never find the time and focus to journal. You meet friends only in loud cafes or fill silences with chatter. You need alcohol to shut off your brain or to feel good with others.
Maybe there’s another way. Maybe instead we can get drunk on relaxation.
First we offer tools from breath work and somatics, stimulating the parasympathetic nervous system, responsible for digesting, crying, yawning, slowing down the heart rate, arousal and recovery.
But let's not stop at fancy techniques. Let's do the real thing. Let’s do less.
The second part of the evening is a held container for spontaneous flow. Rest has become our basis for no longer needing to actively do, but to follow impulses that want to move (in and between) us.
What will happen in a space with no distractions? Will the “it” in us nap? Paint? Spontaneously massage somebody? Confidently decline? Chat, journal, Read the damn book but finally it's enjoyable as it's no longer a chore? Listen to somebody's heartbeat and get amazed by how trippy that is?
THE FACILITATORS
BEATA
Beata is the author of »Not giving a fuck. Von lustlosem Sex und sexloser Lust« , a psychosocial counselor interested in the fact that people are inconvenient and a cultural theorist invested in the nuances of consent.
Instagram: @beateabsalon
REBECCA
read languages at Cambridge and now studies how bodies speak. Interested in the parts of us we don’t fully control, she trained in massage, yoga, chi gong and sexological bodywork. She explores tantra, pranayama and butoh to dig deeper into swamps of being and what happens when we die.
Instagram: @feel_more_bln
TIMES
Thur, 11.09.2025 - 18-22 h
Door opens at 17:45 h
LANGUAGES
English
HOSTED BY
Beate Absalon & Rebecca Frances
(English via language switcher in the website menu.)
Wähle Deinen Ticketpreis nach Selbsteinschätzung.
Mit den Low(er) Income Tickets möchten wir auch Geringverdienenden Gelegenheit geben, unsere Veranstaltungen zu besuchen.
Gutverdienende laden wir herzlich ein, es uns mit einem höheren Beitrag zu ermöglichen, dieses Angebot zu machen.
Wir bedanken uns in diesem Sinne schon im Voraus für Eure Solidarität.
Für Menschen mit besonders geringen Einkommen gibt es für gewöhnlich auch zusätzliche Möglichkeiten für noch günstigere Preise.
Zögere bitte nicht, uns zu schreiben und zu fragen. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein kannst!
PREIS PRO PERSON
CHF 50,00
Low(er) Income Tickets
I – CHF 40,00
II – CHF 30,00
III – CHF 20,00
High(er) Income Tickets
I – CHF 60,00
II – CHF 70,00
III – CHF 80,00
Bitte lies auch alle weiteren Infos unten.
Weitere Infos
HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG
Die Ziele unserer Veranstaltungen sind das gemeinsame Lernen in der Gruppe und die Unterstützung gemeinsamer Prozesse sowie die persönliche Entwicklung. Paare und alle anderen Arten von Partner’innenschaften oder Konstellationen sind willkommen, aber Sie sollten sich bewusst und offen dafür sein, dass die Kurse nicht als Partner’innenschaftserfahrungen konzipiert sind und wir jeden Menschen als Individuum ansprechen. Ein Beispiel: Um alle Teilnehmer gleichermaßen einzubeziehen, arbeiten wir bei den Übungen meist mit zufälligen Partner’innenkombinationen. Es werden also sowohl gleiche, als auch unterschiedliche Geschlechterkombinationen vorkommen. Die Teilnehmer sollten grundsätzlich offen dafür sein, mit jedem Menschen und jedem Körper zu arbeiten. Ausnahmen können im Einzelfall besprochen werden.
Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Alter oder auch Zugehörigkeiten zu marginalisierten Gruppen wie BBIPoC, Migrant'innen, Flüchtende, LGBTQIA*, Invalide etc. sind keine Kriterien bei der Anmeldung und der Auswahl der Teilnehmer.
Wir erwarten, dass Du vorsichtig, kommunikativ, consent-orientiert und achtsam handelst und wir ermutigen dazu, die eigenen Grenzen und die Selbst-Verantwortung zu achten.
Hate Speech wird nicht toleriert. Bitte bringen Sie "Candy Speech" mit.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer zu bitten, den Workshop zu verlassen, sollte ihr Verhalten verletzend oder zu problematisch sein, und wir behalten uns das Recht vor, dies ohne Erklärungen zu tun - obwohl wir wahrscheinlich versuchen werden, es zu erklären. Die Workshop-Gebühren würden dann in voller Höhe zurückerstattet werden. Weitere Ansprüche sind dann ausgeschlossen.
Wir tun unser Bestes, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, unsere Ressourcen sind jedoch begrenzt. Kontaktiere uns im Zweifelsfall.
Mehr zu diesem Thema kannst Du hier lesen.
STORNOBEDINGUNGEN
Stornierungen sind bis zu acht Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Kursgebühr fällig, bis 2 Wochen vor Kursbeginn eine Stornogebühr in Höhe von 50 %. Spätere Stornierungen und Rückerstattungen von Teilnehmerbeiträgen sind nicht möglich. Die Teilnehm’erinnen können jedoch Ersatzteilnehm’erinnen finden, welche die gebuchten Plätze in Anspruch nehmen. Bei einer Absage von Seiten der Veranstalt’erin wird die Kursgebühr in voller Höhe Rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.