Zurück zu allen Events

ABSTINENCE – KICK OFF YOUR HOT NUN SUMMER

  • IKSK – Institut für Körperforschung und sexuelle Kultur – Berlin 25 Holzmarktstraße - Haus 2 / 4. Etage Berlin, BE, 10243 Deutschland (Karte)

We have a right to kinks and to our fatigue, both

— Maggy Nelson


Maybe you’re curious to see what happens if you take a break from sex. Maybe you feel fed up with sex –  lustless, bored, frustrated? Maybe you (wonder if you) are asexual? Or is it just not worth the bother?

Abstinence could be like fasting. Or like going on strike. Or like coming home. Or it could be incredibly hot to resist temptation.

Whatever the angle – there is abundance in abstinence.
From nonsexual erotics to spinster sensualities and non-pleasure activism: we’ll explore our relationship to sex and its dry seasons by:

  • reflecting on the meaning of sex and sharing experiences and questions with each other

  • offering input on the cultural history of voluntary celibacy and its empowering potential (and how to distinguish it from moralistic purity culture) –  inspired by badass sources from Hildegard von Bingen to Julia Fox

  • offering somatic exercises like:

  • breath work that focuses on the pleasures of rest rather than climax

  • genital meditation that explores feelings beyond arousal (for those open to touch)

  • playful interactions exploring the intimacy of no, of refraining, of resisting as well as of vows and of solitude

  • sensual embodiment

  • reading forbidden smut by spicy female mystics tormented by holy ecstasy 

  • creative writing exercises on scores such as:

  • how would one fuck spirit / god / goddess / goddex?

  • what would my prude’s manifesto sound like?

All of this in a curious, honest and also light hearted atmosphere where consent is key. Any exercise can be skipped and adapted to your own needs and interests.

This workshop is born out of / responds to a turning (off) point, where sex positivity is met with disillusionment/scepticism. We welcome curious souls who wish to turn to the rubble and ruins of a sexual culture that is falling apart and who wish to build their own, more fitting ways of being intimate.

THE FACILITATORS

Photo: Jana Reinwart

BEATA

is a writer, psychosocial counselor and workshop facilitator. Her workshops are experiments in staying with complexity – not resolving it, but considering it as an invitation: understanding it as a creative, erotic, powerful source. As a cultural theorist who received training in various somatic fields she brings attention for social contexts, ambiguities and aesthetic qualities of intimacy.
Together with Rebecca she is currently preparing her September retreat TANTRA WITH A PINCH OF SALT, queering up tantra massage in dialogue, not dogma.

Instagram: @beateabsalon

Photo: Pauline Massimo

REBECCA

is a coach, host, masseuse and researcher. She holds an MA from the University of Cambridge where she studied the philosophy, literature and art of the body and of sexuality.  She grounded her intellectual exploits into physical practice and is a certified masseuse, yoga teacher and sexological bodyworker as well as a dedicated practitioner of qi gong, butoh and pranayama.  

Instagram: @feel_more_bln


ZEITEN
Sa, 25.07.2025 - 18-22 Uhr

SPRACHEN
English, Deutsch

HOSTED BY
Beate Absalon & Rebecca Frances

NO REGISTRATION!
JUST COME AND JOIN!
Arrive at least 15 Minutes before. Pay cash on location. See prices below...

Wähle Deinen Ticketpreis nach Selbsteinschätzung.

Mit den Low(er) Income Tickets möchten wir auch Geringverdienenden Gelegenheit geben, unsere Veranstaltungen zu besuchen.

Gutverdienende laden wir herzlich ein, es uns mit einem höheren Beitrag zu ermöglichen, dieses Angebot zu machen.

Wir bedanken uns in diesem Sinne schon im Voraus für Eure Solidarität.

Für Menschen mit besonders geringen Einkommen gibt es für gewöhnlich auch zusätzliche Möglichkeiten für noch günstigere Preise.

Zögere bitte nicht, uns zu schreiben und zu fragen. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein kannst!

PREIS PRO PERSON

Regular Tickets - the average we aim for
EUR 45,00

Low(er) Income Tickets - get support!
EUR 25,00

High(er) Income Tickets - give support!
EUR 70,00

Bitte lies auch alle weiteren Infos unten.

 
 

 

Weitere Infos

HINWEISE ZUR VERANSTALTUNG

Die Ziele unserer Veranstaltungen sind das gemeinsame Lernen in der Gruppe und die Unterstützung gemeinsamer Prozesse sowie die persönliche Entwicklung. Paare und alle anderen Arten von Partner’innenschaften oder Konstellationen sind willkommen, aber Sie sollten sich bewusst und offen dafür sein, dass die Kurse nicht als Partner’innenschaftserfahrungen konzipiert sind und wir jeden Menschen als Individuum ansprechen. Ein Beispiel: Um alle Teilnehmer gleichermaßen einzubeziehen, arbeiten wir bei den Übungen meist mit zufälligen Partner’innenkombinationen. Es werden also sowohl gleiche, als auch unterschiedliche Geschlechterkombinationen vorkommen. Die Teilnehmer sollten grundsätzlich offen dafür sein, mit jedem Menschen und jedem Körper zu arbeiten. Ausnahmen können im Einzelfall besprochen werden.

Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Alter oder auch Zugehörigkeiten zu marginalisierten Gruppen wie BBIPoC, Migrant'innen, Flüchtende, LGBTQIA*, Invalide etc. sind keine Kriterien bei der Anmeldung und der Auswahl der Teilnehmer.

Wir erwarten, dass Du vorsichtig, kommunikativ, consent-orientiert und achtsam handelst und wir ermutigen dazu, die eigenen Grenzen und die Selbst-Verantwortung zu achten.
Hate Speech wird nicht toleriert. Bitte bringen Sie "Candy Speech" mit.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer zu bitten, den Workshop zu verlassen, sollte ihr Verhalten verletzend oder zu problematisch sein, und wir behalten uns das Recht vor, dies ohne Erklärungen zu tun - obwohl wir wahrscheinlich versuchen werden, es zu erklären. Die Workshop-Gebühren würden dann in voller Höhe zurückerstattet werden. Weitere Ansprüche sind dann ausgeschlossen.
Wir tun unser Bestes, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, unsere Ressourcen sind jedoch begrenzt. Kontaktiere uns im Zweifelsfall.

Mehr zu diesem Thema kannst Du hier lesen.

STORNOBEDINGUNGEN

Stornierungen sind bis zu acht Wochen vor Kursbeginn kostenfrei, bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Kursgebühr fällig, bis 2 Wochen vor Kursbeginn eine Stornogebühr in Höhe von 50 %. Spätere Stornierungen und Rückerstattungen von Teilnehmerbeiträgen sind nicht möglich. Die Teilnehm’erinnen können jedoch Ersatzteilnehm’erinnen finden, welche die gebuchten Plätze in Anspruch nehmen. Bei einer Absage von Seiten der Veranstalt’erin wird die Kursgebühr in voller Höhe Rückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Zurück
Zurück
29. Juni

BONDAGE JAM ZÜRICH – SHIBARI IM SERRAT(U)S

Weiter
Weiter
6. September

FILIPPA FRICK: HAPTOLOGY – EXPLORATIONS OF TOUCH, INTENTION & INNER ATTITUDE